Bestand

Stadt Wolgast
Ortsteil Pritzier

Neue Dorfmitte Pritzier
Bauherr
Leistungsphasen
Bearbeitungszeitraum
ehrenamtlich
1-2
2022
Bestandssituation und Aufgabenstellung

Der Dorfplatz in Pritzier ist geprägt durch die historische Stallscheune, welche einst zur Gutsanlage Pritzier gehörte. Das Gutshaus selbst existiert nicht mehr. Die Scheune ist umgeben von Grün- und Freiflächen, die von der örtlichen Bevölkerung für Feste und als Kinderspielfläche genutzt werden.
Grund für die Initiative der Dorfbewohner war eine Beschlussvorlage der Stadt Wolgast zur möglichen Überplanung des Geländes mit einem Bebauungsplan zur Schaffung von Wohnbauplätzen und dem damit verbundenen Abriss der Stallscheune.

Planung und Umsetzung
Konzeptideen

Das Ziel der Zusammenarbeit mit der Dorfgemeinschaft war die Entwicklung von Konzeptideen, um bei der Entscheidungsfindung über die Aufstellung des Bebauungsplanes und die Ausgestaltung der Satzung mitwirken zu können. Erarbeitet wurden 3 Varianten mit steigendem Anteil an Wohnbaufläche. Diese Varianten wurden am 06.05.2022 den Dorfbewohnern vorgestellt. Klare Favoriten waren die Varianten A und B mit der Erhaltung der Dorfplatzfunktion und der Errichtung eines Spielplatzes.
Im Ergebnis einer anschließenden Vorstellung der Ergebnisse im Stadtrat wurde beschlossen die Stallscheune zu erhalten und zum Erwerb auszuschreiben unter der Prämisse, dass das Gebäude erhalten und anchgenutzt wird. Zur Bespielung des Dorfplatzes hat sich der Verein 'Ein Dorf(platz) zum Leben Pritzier e.V.' gegründet.

previous arrow
next arrow