Vom Flächennutzungsplan bis zum Bordstein – unser Leistungsspektrum:







Vorbereitender Bauleitplan
Städtebauliches Planungsinstrument zur Darstellung der beabsichtigten gesamtgemeindlichen Entwicklung der Gemeinde
Fachplan des Naturschutzes
Planungsinstrument zur Festlegung der naturschutzfachlichen Ziele und Maßnahmen einer Gemeinde - Grundlage zur Einrichtung eines kommunalen Ökokontos
Städtebauliche Entwicklungskonzepte werden in Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet und legen die möglichen kommunalen und privaten Maßnahmen für die Städtebauförderung fest
Das Gemeindliche Entwicklungskonzept ist die Grundlage zur Teilnahme an Förderprogrammen der Dorferneuerung und -entwicklung und legt in Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern die dort beabsichtigen Maßnahmen fest
Als verbindliches städtebauliches Planungsinstrument legt der Bebauungsplan als Satzung fest, wie Grundstücke genutzt und bebauut werden dürfen.
Objektplanungen zur Gestaltung von Außenflächen zu Gebäuden, öffentlichen Räumen und Grünzügen, Straßen und Flächen für den ruhenden Verkehr und ähnlichen Maßnahmen
Veranschaulichung von Maßnahmen und Projekten für Marketingzwecke oder die kommunale Kommunikation